www.sporty-springers.de News Rasse Sport Wir, Über uns Meine Hunde Zucht Fotogalerie Links / Kontakt


Am 5.+6. Februar deckte Trust Me Tia- wir hoffen auf Welpen an Ostern
mehr Info zu der Verpaarung in Kürze



Sporty Springers Trust Me

Foundry's Arctic Thunder "Tia"


 

 

20.03.23
Düt un Dat (44 Tage Tragzeit)

Im Laufe der vergangenen Woche hat sich viel getan. Man ka nn jetzt deutlich Tias Umstand erkennen. Heute ist der gemessene Bauchumfang 74 cm also bereits +10 cm. Seit heute gibt es für sie auch noch eine Mittagsmahlzeit was sie sehr begrüßt. Das hindert sie aber nicht daran weiter ihren Lebensinhalt in der Futtersuche zu sehen. Sie macht vor nichts halt und steckt die neugierige Nase sogar dann auf den Küchentisch wenn ich direkt daneben sitze. Wenn nichts zu Klauen ist, dann tun es sogar Taschentücher und davon gibt es hier gerade eine Menge. Wieder sitze ich Zuhause mit fiebrigem Kindergartenkind mit Rüsselpest. Am Wochenende konnte ich mich davon stehlen, um ein Obedienceseminar zu geben. Nur Haze begleitete mich, es hat ja doch viel Wartezeit im Auto für die Hunde, und Tia kann sich nun nicht mehr so leicht in die Box falten :-). Haze und ich hatten sehr viel Spaß und ich bin im Nachhinein sehr traurig, dass die Zeit fehlt für mehr Training für sie.
Oma Skadi ist nun in der letzten Phase der Cortisonreduktion. Bis jetzt sieht alles sehr gut aus, und ich hoffe, dass es dann in 10 Tagen ausgestanden ist.

07.03.23
schöne Aussichten (31 Tage Tragzeit)

Nun ist so gut wie Bergfest und ja, wir dürfen uns endlich auf die X-linge freuen. Ich war vorher schon sehr zuversichtlich, aber man weiß ja nie.
Wir machten also gestern einen Familienausflug zum Tierarzt. Elina wollte selbstverständlich mit "Tias Babies angucken". Was sie dann zu sehen bekam hat sie sich anders vorgestellt. :-) selbst hartgesottene Sporties Fans erkennen bei den Bildern oft nix. Gut, dass es dann im Frühling jede Menge echte Fotos geben wird von bunten Springerkindern.
Wir pflegen jetzt weiter das Tideli, sie darf nun ein wenig mehr Futter bekommen, was ihr bestimmt gut gefällt und die kommenden 4 1/2 Wochen werden einfach verkuschelt. Nein, nein, so einfach ist das nicht. Ein bischen was ist auch noch zu tun. Ich werde an dieser Stelle berichten.
Eine erste Bestandsaufnahme habe ich heute schon gemacht: Tia wiegt 24,6 kg und hat einen Bauchumfang von derzeit 64 cm.

25.02.23
Ein Drittel (20 Tage nach dem Decken)

Das erste Drittel der Tragzeit ist fast geschafft. Von Aussen ist nicht ersichtlich was alles Spannendes in Tia passiert. Tia hat Hunger (wie immer), Tia kuschelt gern (wie immer). Sie liegt oft an Mama oder Oma geschmiegt aus den wilden Labradorspielen hält sie sich heraus (auch wie immer). Also muss uns der Ultraschall Auskunft geben. Dafür ist ein Termin gemacht am 06.03. um 16.45 Uhr.

11.02.23
Alles auf Anfang (7 Tage nach dem Decken)

Ursprünglich war der X-Wurf bereits für Herbst letzten Jahres geplant. Tia war gerade läufig ein anderer Rüde als Partner geplant, als uns die Nachricht ereilte, dass eine von Tias Schwestern unter einer sehr seltenen Krankheit leidet, die für den Springer noch unbekannt ist: Paroxysmale Dyskinesie. Die Situation musste neu bewertet werden, und das schien mir in der Kürze der Zeit bis zum Decken unmöglich. Also wurde alles verschoben und auch die Planung verändert. Von einem Rüden an dem ich Interesse signalisierte bekamen wir eine Absage. Sehr schade, aber damit muss man rechnen wenn man mit offenen Karten spielt. Gott sei Dank bin ich dann auf Trust Me gekommen und dazu wurde vieles besprochen als Sandra und ihre Hunde anlässlich der Dummyprüfung in Westfalen bei uns waren.
Im November hatte dann Skadi ein Rezidiv ihrer Meningitis und alles ging von vorne los. Die vielen Pipiseen durch die hohe Gabe Cortison wurden nur dadurch getoppt, dass zum selben Zeitpunkt unsere Tochter beschloß auf Windeln verzichten zu können. Ich befand mich Im Pipi-Overload und eine der zwei artspezifischen Waschmaschinen lief immer. Es pegelte sich dann zwar schnell ein, aber bei Skadi sind wir immer noch in der Cortisonreduktion, und sie muss weiterhin sehr häufig hinaus.
Am Anfang von 2023 befand ich mich in der Jahresplanung und buchte zwei Reitlehrgänge. Einen Anfang Februar, und einen in der Woche vor Ostern. Nach meinem Läufigkeitskalender hätten beide wunderbar gepasst, denn Tias Läufigkeit wurde für Mitte Februar erwartet. Achja, in 20 Jahren nicht genug gelernt und es kam wie es kommen musste: Tia wurde zu früh läufig. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sollte der Eisprung am ersten Februarwochenende und damit die Geburt der Welpen in der Karwoche passieren. Also ich bin ja was das angeht flexibel, und Sandra noch viel mehr und so machte sie mir wenigstens den ersten Lehrgang möglich indem sie kurzerhand anreiste. Den anderen Lehrgang habe ich inzwischen abgesagt, jetzt muss ich mich auf X-linge konzentrieren. Die Vorfreude steigt mit jedem Tag, und wir haben schon fast eine Woche Trächtigkeit geschafft. In der "Rush-Hour des Lebens" wird die Zeit im Nu vorübergehen.

 

 

 

 

 

 

Copyright Yvonne BöhmfeldLetzte Änderung:20.03.2023